

Erstellen von Flucht- und Rettungspläne
Begehung und Kontrolle von Brandmeldeanlagen
Stellen eines externen Brandschutzbeauftragten
Ausbildung von Brandschutzhelfern
Erstellen von Feuerwehrpläne- und Feuerwehrlaufkarten
Erstellung von Brandschutzordnungen
Durchführung von Begehungen / Brandverhütungsschauen
Fachbauleitung Brandschutz
Evakurierungsübungen
Erstellen von Brandschutzkonzepte
Mitwirkung bei der Umsetzung behördlicher Anordnungen
Planung und Beratung bei Sanierungen und Nutzungsänderungen


Alle Beschäftigten eines Unternehmens müssen jährlich über die Verhütung von Bränden unterwiesen werden. Die Mitarbeiter lernen die in Ihrem Betrieb vorhandenen Brandmeldemöglichkeiten, die vorhandenen Flucht- und Rettungswege, die Möglichkeit von Löschversuchen und das richtige Verhalten im Brandfall.
Neue Mitarbeiter sind im Rahmen der Erstunterweisung über den betrieblichen Brandschutz in Ihrem Unternehmen zu informieren.

Der Arbeitgeber hat entsprechend der Art der Arbeitsstätte und der Tätigkeiten sowie der Zahl der anwesenden Personen auch Maßnahmen zu treffen, die zur sicheren und geordneten Evakuierung erforderlich sind. Das bedeutet, dass vor der Nutzung einer Arbeitsstätte sich eigenverantwortlich darum kümmern muss, dass in einem Notfall alle anwesenden Personen unverzüglich alarmiert werden können, um dann z. B. das Gebäude sicher zu verlassen. Für den geregelten Ablauf einer Evakuierung kann es bei Arbeitsstätten Mitarbeiter geben, die besondere Aufgaben im Evakuierungsfall übernehmen, wenn dort Lage, Ausdehnung und Art der Benutzung es erfordern.

Ihr Unternehmen sollte über eine gewisse Anzahl von Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern verfügen, die sich zu Brandschutzhelfern/-innen ausbilden lassen.
Wir führen, nach Absprache mit Ihrem Unternehmen, regelmäßigen Brandschutzhelfer/in-Schulung in Ihren Räumlichkeiten durch. Dort lernen Sie und Ihre Kollegen in einem Theorie- und einem Praxisblock die notwendigen Grundlagen, um im Ernstfall handlungsfähig zu sein.
Bei einem Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Hilfe, die geeignete Anzahl an Brandschutzhelfer/-innen für Ihr Unternehmen zu finden.

